In meinen Coachings höre ich immer wieder von Frauen, dass sie erst was leisten müssen, bevor sie sich erlauben, etwas Gutes tun zu dürfen.
Sie glauben, dass Selbstfürsorge etwas ist, das man sich erst verdienen muss – vielleicht am Abend, wenn alle anderen versorgt sind, die To-do-Liste abgeharkt und der Haushalt blitzblank ist.
Kommt dir das bekannt vor?
Ich möchte dir heute mal was ganz anderes schreiben:
Selbstliebe ist kein Luxus und auch kein Belohnungsprogramm.
Sie ist Erinnerung.
Erinnerung an das, was du schon längst bist.
Selbstliebe beginnt nicht in der Badewanne.
Sie beginnt in dem Moment, in dem du aufhörst, dich selber zu übergehen.
Wenn du dich nicht selber klein machst, um zu „passen“.
Wenn du dich mit deinem ganzen Sein, mit deiner Wahrheit ernst nimmst – auch mit allem was gerade schiefläuft, mit deinen Zweifeln, mit deiner Wut und deiner Sehnsucht.
Es ist kein Luxus, dir Zeit für dich zu nehmen. Wahrlich nicht.
Es ist notwendig!!
Denn wenn du dich selber immer wieder vergisst, wird das Leben um dich herum immer lauter – und deine Herzens-Stimme immer leiser.
Wenn du beginnst, dich liebevoll anzunehmen – mit all deinen Gefühlen, Bedürfnissen und Eigenheiten – stärkst du nicht nur dein inneres Wohlbefinden. Du nährst auch die Verbindung zu dir selbst, zu deinem Lieblingsmenschen und zu den Menschen, die dir nahe sind.
Selbstliebe zeigt sich oft in kleinen Momenten:
Ein bewusster Atemzug am Morgen.
Ein Dankbarkeitssatz, den du dir flüsterst.
Ein Spaziergang im Wald, barfuß im Gras.
Ein Lied, das dich lächeln lässt.
Ein Tanz, der dich an deine Lebendigkeit erinnert.
Indem du dich stärkst, stärkst du automatisch auch deine Beziehungen – aus der Fülle heraus, nicht aus dem Mangel. Selbstliebe ist kein Egoismus. Sie ist Rückverbindung.
Grenzen zu erkennen und sie auch zu wahren.
Nein zu sagen, auch ohne Schuldgefühle. Denn ein Nein ist ein JA zu dir
Sich selber zu verzeihen
Nicht perfekt zu sein
Dich mit all deinen Facetten und Gefühlen zu spüren, auch wenn es unangenehm ist
Es ist nicht immer leicht.
Aber es ist der Weg zurück – zu dir.
Auch wenn wir es uns oft schwer machen und glauben, dass wir es nicht verdient haben, uns selbst zu lieben, der Weg zurück zu dir ist einfach
Selbstliebe ist keine Fähigkeit, die wir erst lernen müssen.
Sie ist eine Erinnerung an das, was du tief in dir längst weißt:
Du bist auf diese Welt als ein Diamant geboren worden, ein wunderbares Wesen, das strahlt und voller Freude ist.
Deine wilde, weiche, weise Frau – sie ist da.
Dein kraftvoller, wilder, weicher Mann – er ist da.
Vielleicht verborgen. Vielleicht verschüttet.
Aber sie/er wartet nicht darauf, dass du perfekt wirst.
Sondern nur darauf, dass du dich erinnerst.
Wenn du magst, lege jetzt einfach mal die Hand auf dein Herz.
Atme tief ein.
Dann frage dich:
Berühren dich die Worte?
Dann bist du eingeladen:
Zurück zu dir.
In deinem Körper. In dein Herz, In deine Wahrheit.
Manchmal sagt ein Lied mehr als viele Worte.
Dieses Lied von Lukas Linder erinnert dich liebevoll daran, dass du genug bist. – ganz genau so, wie du bist.
Nimm dir einen Moment, schließe die Augen und hör einfach zu:
Ich begleite dich gerne dabei.
P.S. Eine Einladung an deine innere, wilde Frau
Am 21. Mai 2025 öffnet sich wieder ein besonderer Raum.
Unser Frauen-Herz-Kreis, in dem du nichts musst – und alles darfst.
Wir tanzen, trinken Rohkakao, spüren, lachen, lassen los.
Genießen die Natur und die Vögel, die uns begleiten werden.
Wir erinnern uns – an die Frau in uns, die frei ist, wild, weich und echt.
Wenn dein Herz ruft, dann lausche.
Vielleicht ist genau jetzt der Moment, dich wieder mit dir selber zu verbinden.
Ich freue mich auf dich.
Alle Infos findest du auf meiner Veranstaltungsseite.
Melde dich bis zum 15.05.25 gerne bei mir an, die Plätze sind begrenzt.